• Bestellt Mo-Fr <23 Uhr, So <11 Uhr, wird heute versandt
  • Kostenloser Versand ab 99 €!
  • Immer 14 Tage Bedenkzeit!

Nutze den Rabattcode FRÜHLING10 und erhalte weitere 10% Rabatt! *nicht auf Reisen und Kurse

Clear
Close

Bushcraftexpert - 20 / Mar / 2025

Wie packst Du deinen Rucksack richtig?

Ein gut gepackter Rucksack kann den Unterschied zwischen einer angenehmen Reise und unnötigen Unannehmlichkeiten ausmachen. Ganz gleich, ob Du eine mehrtägige Wanderung oder ein Bushcraft Abenteuer planst, oder einfach nur clever packen möchtest. Diese Tipps helfen Dir, das Beste aus Deinem Rucksack zu machen.

Wie packst Du deinen Rucksack richtig?
BushcraftExpert Blog's

1. Die richtige Gewichtsverteilung

Ein ausgewogener Rucksack sorgt für mehr Stabilität und eine geringere Belastung des Körpers. Achte auf die folgende Aufteilung:

  • Schwere Gegenstände nahe am Rücken - denke an Deine Kochausrüstung, Lebensmittel und Wasser. Das hilft Dir, das Gleichgewicht zu halten.

  • Leichtere Gegenstände außen und oben - z. B. Kleidung und eine Isomatte.

  • Mittelschwere Sachen am Boden - zum Beispiel Dein Zelt oder Deine Plane/ Tarp. Das senkt den Schwerpunkt und sorgt für Stabilität.

Tipp: Versuche, Deinen Rucksack so zu packen, dass das Gewicht gut verteilt bleibt. Eine ungleiche Verteilung kann zu Unbehagen führen und Dich schneller erschöpfen.

2. Organisation und Wasserdichtigkeit

Clever packen heißt auch, den Überblick zu behalten und die Ausrüstung trocken zu halten:

  • Verwende Trockensäcke, um Deine Ausrüstung geordnet und trocken zu halten.

  • Bewahre schmutzige oder nasse Ausrüstung getrennt in einem separaten wasserdichten Beutel auf.

  • Achte darauf, dass die wichtigsten Dinge schnell zugänglich sind (z. B. Erste-Hilfe-Set und Snacks in einer Seitentasche).

  • Verwende eine Regencover, um Deinen Rucksack vor unerwarteten Regenschauern zu schützen.

Tipp: Packe ein paar trockene Kleidungsstücke in einen separaten Trockensack. Sollten Sie nass werden, hast Du so immer etwas Warmes und Trockenes zur Hand.

3. Schneller Zugriff auf wichtige Dinge

Während einer Reise möchtest Du Deinen Rucksack nicht ständig komplett auspacken müssen. Stelle deshalb sicher, dass Du alles dabei hast:

  • Bewahre Wasser und Snacks in den Seitentaschen auf, damit Du sofort darauf zugreifen kannst.

  • Packe Regenjacke und Erste-Hilfe-Set oben in den Rucksack.

  • Multitool, Feuerstahl und Karten in einer Hüft- oder Seitentasche aufbewahren.

  • Bewahre eine Taschen- oder Stirnlampe an einem leicht zugänglichen Ort auf, vor allem, wenn Du unterwegs in der Dunkelheit unterwegs bist.

Tipp: Verwende elastische Kordeln oder Clips, um kleine, häufig benutzte Gegenstände wie ein Messer oder einen Kompass schnell zugänglich zu machen.

4. Tragekomfort und Gleichgewicht

Ein gut gepackter Rucksack sollte bequem sein:

  • Stelle den Hüftgurt und die Schultergurte richtig ein, damit das Gewicht gut verteilt ist.

  • Vermeide zu viel Gewicht an der Spitze, das kann auf unwegsamem Gelände aus dem Gleichgewicht bringen.

  • Achte darauf, dass der Rucksack gut am Körper anliegt, um Scheuerstellen und Druckstellen zu vermeiden.

  • Gehe eine Proberunde, bevor Du dich auf den Weg machst, und passe den Rucksack bei Bedarf an.

Tipp: Ein gut angepasster Rucksack verteilt das Gewicht optimal: etwa 70% auf den Hüften und 30% auf den Schultern.

5. Extra praktische Packtipps

  • Trenne Brennstoff und Nahrung - Sicherheit geht vor!

  • Markiere wichtige Taschen mit Farben oder Etiketten, damit Du schnell findest, was Du brauchst.

Mit diesen umfassenden Tipps bist Du für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer bestens gerüstet!

Schau dir HIER alle unsere Rucksäcke an!

Neueste Artikel

Die neuesten Nachrichten aus unserem Blog

anmelden

Passwort vergessen?

  • Alle Deine Bestellungen und Rücksendungen an einem Ort
  • Der Bestellvorgang ist noch schneller
  • Dein Einkaufswagen wird immer und überall gespeichert
->
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »